Unsere Strategie bleibt unverändert: Wir setzen alles daran, Patentanmeldungen mit möglichst wenigen Bescheiden zur Erteilung zu bringen. Dafür optimieren wir bereits bei der Einreichung oder beim Übergang in die nationale Phase die Ansprüche gezielt für die USA. Unser Ziel ist es, formale Zurückweisungen zu minimieren, sodass der Prüfer sich auf den inhaltlichen Kern der Anmeldung konzentrieren kann. Dies erhöht die Qualität des ersten Bescheids.
Auf diesen ersten Bescheid reagieren wir strategisch und kreativ, indem wir möglichst viele gut durchdachte Hilfsanträge einreichen. Damit maximieren wir die Chancen, dass zumindest Teile der Anmeldung als zulässig anerkannt werden, selbst wenn wir den Prüfer nicht vollständig überzeugen können. Dieser Ansatz reduziert sowohl die Dauer als auch die Kosten des Prüfungsverfahrens.
Die Beantwortung eines Prüfungsbescheids berechnen wir pauschal, um unvorhergesehene Kosten zu vermeiden. Unsere Gebühren sind transparent und stets aktuell auf unserer Webseite unter Gebühren einsehbar. Die vollständigen Gebührenordnung senden wir gerne auf Anfrage zu.